Heike Altenhövel 



Über mich

Ich bin Heike Altenhövel, geboren 1982.


Ich bin Diplom Sozialpädagogin, Mental Coach und Expertin für Hundeerziehung
.


Mein größter Traum, seitdem ich denken kann war es einen Hund zu haben. 

Da dieser Wunsch in meiner Kindheit unerfüllt blieb, verwirklichte ich meinen sehnlichsten Wunsch direkt nach meinem Studium im Jahr 2005. Jule, ein blondes Labradormädchen zog ein und war nicht nur privat, sondern auch in meinem Job als Sozialpädagogin im Altenheim als Therapiehund an meiner Seite. Zwei Jahre später schickte mir das Universum ein ausgesetztes Corgie Mix Mädchen aus dem Tierschutz: Lilly. Sie war damals noch keine 8 Wochen alt und seit diesem Tag lebe ich mit einem Rudel. 

Seit 2014 besteht das Rudel aus 3 Hunden. 

Aktuell bestehend aus Fritz, Karl-Friedrich Boerne & Holly. Die Labradore Fritz und Holly kommen von Züchtern und der kleine Karl ist aus dem Tierschutz, er wurde im Alter von zwei Jahren ausgesetzt. Gerade durch diese kleine traumatisierte Seele, durfte ich sehr viel lernen. Mich faszinierten nicht nur die Hunde, sondern auch ihre Wirkung auf uns Menschen. Durch den jahrelangen Einsatz von Therapiehunden durfte ich unglaublich viele magische Momente zwischen Menschen und Hunden begleiten und bin zutiefst dankbar dafür.


Die bedingungslose Liebe der Hunde trifft uns Menschen mitten ins Herz. 

Sie erinnern uns daran, dass wir alles in uns haben und es nicht im Außen suchen müssen.
Hunde sind für mich weise Lehrmeister des Lebens. Wir dürfen so viel von unseren Hunden lernen, sie geben uns so viel, so dass ich es als unsere große Verantwortung sehe, ihnen ein artgerechtes und glückliches Leben zu ermöglichen. 

Hierzu sind aus meiner Erfahrung heraus zwei Faktoren fundamental.

Zum einen das Wissen um die Bedürfnisse des Hundes, verbunden mit einer klaren Kommunikation. Der Hund braucht Grenzen und Kontinuität, um sich sicher zu fühlen und
entspannt an unserer Seite durchs Leben zu gehen. Ich folgte meinem inneren Ruf und absolvierte eine Hundetrainerausbildung, um zukünftig Menschen und Hunde auf ihrem Weg zu begleiten. 

Der zweite wichtige Faktor ist, der Mensch! Hunde sind unsere Spiegel, sie nehmen unsere Emotionen und unter Umständen auch Krankheiten auf und spiegeln diese. Hierin besteht
zeitgleich die Herausforderung, aber auch, und darauf sollten wir uns fokussieren eine riesen Chance. Durch diese Erkenntnis und tiefgreifende private Erfahrungen fand ich vor einigen Jahren den Weg zur Persönlichkeitsentwicklung und zur modernen Spiritualität.
Und ich muss sagen, das war der absolute Gamechanger in meinem Leben.
Wenn wir Menschen in unserer inneren Mitte sind, dann sind wir nicht nur glücklich, sondern unsere Hunde reflektieren dies und sind entspannt und bereit uns zu folgen.
Um tiefer in dieses Thema einzusteigen, machte ich eine Ausbildung zum Mental Coach.
Auf dieser Reise wurde mir klar, mein Herzensweg ist es, das Coaching für Menschen mit dem Wissen des klassischen Hundetrainings zu kombinieren.


Mein Weg


2000- 2004 Studium der Sozialpädagogik und Sozialarbeit

2004 - 2017 Mitarbeiterin des Sozialen Dienstes im Altenheim

  • Schwerpunkt Einsatz von Therapiehunden

2017-2021 Mitarbeiterin der Uniklinik Münster

  • Aufbau, Leitung und Koordination des Besuchsdienstes am UKM

Seit 2021 Mitarbeiterin des Sozialen Dienstes im Altenheim

Ausbildungen im Bereich Hundetraining und Coaching

2022-2023 Trainerschulung nach Anton Fichtlmeier

  • Grundlagen der Fichtlmeiermethode
  • Rassespezifische Merkmale und deren Einfluss
  • Gruppenorganisierende Verhaltensmuster
  • Leinenkonzept
  • Suchen und Apportieren
  • Einschätzung von und Training mit fremden Hunden und Hundebesitzern

 

2023-2024 Ausbildung zur Mentaltrainerin & Mental-Health Coach an der Naturheilschule Isolde Richter

 

  • Die Ausbildung basiert auf Erkenntnissen der modernen Hirnforschung, Embodiment-Forschung und NLP der neuen Generation.